Die Taufe ist ein wichtiger Schritt zur Aufnahme in die Kirchengemeinschaft. Welche Schritte sind für ein angemessenes Fest nötig. Was muss alles beachtet werden?

Die Taufe ist ein sehr wichtiges Ereignis. Hierbei geht es um den Eintritt des Kindes in die religiöse Gemeinschaft. Im Vorfeld gibt es für das besondere Fest einiges vorzubereiten. Nachfolgend wird erläutert, welche Schritte nötig sind und was alles beachtet werden muss, damit dieser Tag für alle unvergesslich wird.

Was ist die Taufe?

Die Taufe führt einen Menschen – meist ein Neugeborenes, aber manchmal auch Erwachsene – in die Kirchenfamilie ein.

Die Taufe ist das erste Sakrament, das ein Mensch empfängt. Aber auch viele Menschen, die nicht gläubig sind, möchten dieses Ritual ihrem Kind oder sich selbst schenken. Die Taufe ist die symbolische „Reinwaschung“ von der Erbsünde, die auf dem Menschen liegt. Nach der Taufe beginnt man also ein unschuldiges, reines Leben und deswegen ist die Taufe so ein wichtiger Moment.

Im Folgenden sollen Bräuche und Geschenke diskutiert werden, die bei Taufen üblich sind. Da die Taufe meistens schon im Kindesalter passiert, soll das der Schwerpunkt dieser Ausführungen sein und passende Ideen und Gedanken vor allem für Kindstaufen gegeben werden.

Geschenke zur Taufe

Wie bereits erwähnt, haben Geschenke zur Taufe vor allem symbolischen Wert und sollen den Eltern signalisieren, dass das neue Kind willkommen ist und dass man dem Kind Unterstützung entgegen bringt. Beliebt sind neben Geldgeschenken deswegen Kinderkleidung, sehr häufig Schuhe, da hier die Andeutung an den noch zu beschreitenden Lebensweg nahe liegt. Weiß als Farbe der Unschuld trägt das Kind während der Kirche, danach werden gern die Geschlechterrollen verteilt, indem Strampler und Söckchen entweder in rosa oder in blau geschenkt werden.

Angebot
BETESSIN Taufgeschenke Jungen Blau - Alles Liebe zur Taufe - Holz Boot mit Basis - Geldgeschenk zur Taufe - Taufe Geschenk für Junge und...
  • 【Einzigartiges Design】- Liebevoll gestaltetes Holzboot in Blau mit detailliertem Segelmuster und dem Schriftzug "Alles Liebe zur Taufe" – ideal als dekoratives Highlight auf dem Tauftisch.
  • 【Perfekt für Geldgeschenke】- Ausgestattet mit 5 runden Löchern (1,5 cm Durchmesser) zum Einfügen gerollter Geldscheine, um ein kreatives und originelles Geschenk zur Taufe zu gestalten.
  • 【Hochwertiges Material】- Hergestellt aus glattem, umweltfreundlichem Holz mit stabiler Basis – robust und langlebig, für eine lange Nutzungsdauer.
  • 【Vielseitig einsetzbar】- Perfekt geeignet als Taufgeschenk für Jungen und Mädchen, Tischdekoration oder als niedliches Accessoire im Kinderzimmer.
  • 【Kompakte Maße】- Mit einer Höhe von 19 cm und einer Breite von 19 cm fügt sich das Boot problemlos in jede Taufdekoration ein, ohne zu viel Platz einzunehmen.
WMF Kinderbesteck mit Namensgravur,Edelstahl, 4-teilig, spülmaschinengeeignet – Geschenk zur Taufe, Taufgeschenke für Mädchen und...
  • ✅ Perfekte Taufgeschenke für Mädchen und Jungen: Dieses 4-teilige WMF Kinderbesteck mit Gravur ist ein ideales Geschenk zur Taufe. Es ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet und wird ein unvergessliches Andenken an diesen besonderen Tag sein.
  • ✅ Geschenke und Jungen und Mädchen: Mit diesem Besteck für Kinder, das mit einer individuellen Gravur versehen ist, können Sie ein wirklich persönliches und einzigartiges Geschenk machen, das über Jahre hinweg geschätzt wird.
  • ✅ Geschenke zur Geburt und Taufe: Das 4-teilige Kinderbesteck mit Gravur ist auch ein wunderbares Geschenk zur Geburt oder Taufe. Egal ob Junge oder Mädchen, es wird sicherlich ein Lächeln auf das Gesicht der Eltern und des Kindes zaubern.
  • ✅ Spülmaschinengeeignetes Kinderbesteck: Dieses WMF Kinderbesteck ist nicht nur schön, sondern auch praktisch. Es ist spülmaschinengeeignet, was die Reinigung sehr erleichtert und es ideal für den täglichen Gebrauch macht.
  • ✅ GEFUNDEN: Du hast vermutlich nach " Taufgeschenke Jungen ", " Taufgeschenk ", " Kinderbesteck mit Gravur ", " kleine Geschenke für Kinder " Kinderbesteck WMF mit Namensgravur " oder " WMF Besteck Kinder mit Gravur " gesucht, dann hast Du das perfekte personalisierte Kinderbesteck von WMF mit deiner persönlichen Gravur gefunden!
Angebot
Sterntaler Schmusetuch Schutzengel, Alter: Für Jungen ab dem 1. Monat, Größe: 26 cm, Farbe: Blau
  • Weiches Schmusetuch in niedlicher Schutzengelfigur für Babys und Kleinkinder mit integrierter Rassel
  • Ideal als Geschenk zur Geburt, Alltäglicher Begleiter zum Trösten, Spielen oder Kuscheln
  • Tolle Greifmöglichkeiten: Ärmchen, Beinchen, Köpfchen mit Ohren, Haare und Flügel
  • Hochwertige Verarbeitung: Softvelour/Flausch: 100 % Polyester, Gesichtsstoff: 100 % Polyamid
  • Lieferumfang: 1 Sterntaler Schmusetuch Schutzengel, Größe: 26 cm, Farbe: Blau
Taufgeschenke Jungen und Mädchen mit LED Lichterkette,Personalisierte Geschenke Baby,Geburt Taufe Geldgeschenk,Arche Noah Holz DIY...
  • 【Geburt Taufe Geldgeschenk】Exquisite hölzerne Arche Noah bietet eine schöne Form für Ihr Geldgeschenk für Ihr Kind, Sie können die Geldscheine auf die Seile des Mastes des Segelbootes falten, die Geldscheine bilden die Segel.
  • 【Hochwertige Materialien】Die Taufgeschenke ist aus hochwertigem Holz mit klaren eingravierten Mustern und Text, die hölzerne Basis ermöglicht es dem Segelboot, schön auf einer flachen Oberfläche zu sitzen.
  • 【DIY NAME】Die Flagge ist mit "ZUR TAUFE ALLES GUTE" eingraviert, das Boot ist leer, Sie können alles schreiben, was Sie Ihrem Kind oder dem Namen Ihres Kindes sagen wollen, es ist sicher ein unvergessliches Taufgeschenke.
  • 【Geschenkverpackung】Wir liefern eine Schleife, eine 1 Meter lange LED-Minilichterkette und eine OPP-Tasche für Sie mit, so können Sie den Prozess der Herstellung Ihres eigenen Taufgeschenke genießen.
  • 【Kundenservice】Wir bieten einen ausgezeichneten Kundenservice, wenn Sie mit irgendeinem Teil des Taufgeschenks, das Sie gekauft haben, nicht zufrieden sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir können Ihnen einen kostenlosen Ersatz oder eine Rückerstattung bieten (hängt von Ihnen ab).
Angebot
BBTO Taufgeschenk für Baby Schutzengel Engel Nachtlicht Baby Geschenk zur Geburt Taufe LED Nachtlicht für Kinder Mädchen Jungen...
  • Exquisites Design: Unsere Taufe Nachtlichter sind in Engelsform gestaltet und mit Sternen, Flügeln und Engelsmotiven verziert; Auf dem Engelsnachtlicht befindet sich zudem ein Spruch mit einer schönen Bedeutung „Ich wünsche dir einen Schutzengel“; Jedes Detail dieses Nachtlichts ist dem Schutzengelthema gewidmet, und der schöne und reine Schutzengel wird den Babys die aufrichtigsten Segenswünsche senden und sie sicher und glücklich bewachen
  • Sicherheitsmaterial: Unsere Schutzengel Nachtlichter bestehen aus einem LED Holzsockel und einer Acrylplatte; Der Holzsockel ist robust und langlebig, das Acrylschild ist klar und sorgt für angenehmes und verlockendes Licht; Unsere Produkte werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, sodass Sie sie bedenkenlos verwenden können
  • Taufgeschenk: Dieses schön gestaltete Engel Nachtlicht ist die ideale Wahl für Taufgeschenke, Kommunionsgeschenke oder Geburtsgeschenke; Der Engel wird die Kinder, die das Geschenk erhalten, beschützen und ihnen Licht und Mut bringen; Die liebevolle Botschaft darauf repräsentiert Ihren Segen für die Kinder
  • Kinderzimmer Dekoration: Die Größe der Baby Nachtlicht ist 17 x 13 x 4 cm; Sie können das LED Nachtlicht neben das Babybett stellen; Es kann als Dekorationsgegenstand verwendet werden, um dem Babyzimmer eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen und Eltern dabei zu helfen, das Baby nachts zu beobachten
  • Vielseitig einsetzbar: Dieses Taufgeschenk für Babys ist ideal als Nachttischlampe, Nachtlicht, Stimmungslicht oder Pflegelicht geeignet; Sie spendet sanftes, beruhigendes Licht und sorgt für einen ruhigen Schlaf für Sie und Ihr Kind; Zudem kann sie als stilvolles Dekorationsobjekt auf dem Nachttisch platziert werden

In diesem Zusammenhang gibt es den Brauch des Taufbäumchens, des eingepflanzt wird, wenn das Kind geboren ist (manchmal zusammen mit dem Mutterkuchen von der Geburt, um das Bäumchen zu nähren). Das Bäumchen wird oft mit Bändern behängt, die Wünsche symbolisieren oder eben mit Kleidungsstücken. Und so wie das Bäumchen soll auch das Kind wachsen und soll Dank der Geschenke gut durch sein Leben gehen.

Zusammenfassung: Geschenke, die sich an Bräuchen orientieren

Sieht man sich die Bräuche an, die üblich sind, trifft man immer wieder auf Werte wie Unterstützung, Verantwortung, Leben, Wachstum. Orientiert man sich an diesen Werten in seinen Geschenken, ist man mit Sicherheit richtig. Deswegen sind die beliebtesten Geschenke:

  • Taufkerze
  • Geld
  • Babyschuhe
  • Kleidung
  • Bäumchen
  • Wunschbänder


Die Taufe ist im Leben eines Menschen das erste christliche Sakrament, welches der meist „neue“ Erdenbürger empfängt. Nicht nur für die Eltern ist dies ein großer und aufregender Tag.

Neben dem Ritual an sich muss die Versorgung des Täuflings organisiert, Gäste eingeladen, und eine passende Lokalität für die oft nachfolgende Feier gefunden werden. Ist dann für alles gesorgt kommt die übliche Frage auf, was geschenkt werden soll bzw., welche Präsente man sich von den Gästen für das Kind wünscht.

Tauftische für ihre Taufgeschenke

So wie es bei Hochzeiten in bestimmten Geschäften die Hochzeitstische gibt, bieten einschlägige Läden auch Tauftische an. Hier kann sich ein Jeder ein für ihn passendes Geschenk in den verschiedensten Preisklassen aussuchen. Oft muss man aber selbst nach etwas Geeignetem suchen.

Da in der Regel die Eltern den Tauftermin festlegen, richten sich die Geschenke natürlich nach dem Alter des Kindes.

Jetzt stellt sich die Frage, wer schenkt etwas. Sind es

  • die Paten,
  • Verwandte,
  • Freunde,
  • oder Nachbarn und Bekannte?

Übliche Taufgeschenke der Paten – Sind sie auch sinnvoll?

Als Patentante oder -onkel hat man eine besondere Verantwortung. Diese sollte sich auch im Geschenk zeigen. Üblicher Weise wird von den Paten die Taufkerze gekauft. Dies kann aber in Abspracht mit den Eltern auch von anderen Personen geschehen.

Beliebte Taufgeschenke

Goldkettchen mit Anhängern sind sehr beliebt. Sie bieten außerdem die Möglichkeit, zu verschiedenen Festen wie z. B. Geburtstag oder Weihnachten weitere Anhänger hinzu zu schenken.
Als sehr schönes Geschenk wird auch gerne eine Kinderbibel gemacht. Besonders wenn die Kinder im  religiösen Glauben heranwachsen, ist dies ab einem bestimmten Alter ein ideales Geschenk und kann viele Jahre genützt werden.

Auch ein Kinderbesteck mit eingravierten Initialen des Kindes oder Figuren wird gerne geschenkt. Und obwohl es anfangs gerne genutzt wird, liegt dieses nach spätestens 3 – 4 Jahren im Schrank und wird nicht mehr beachtet.

Was kann die Verwandtschaft als Andenken schenken?

Als Tante oder Onkel, Cousin oder Cousine steht man oft zwischen den Stühlen und weiß nicht, was wertvoll oder auch unnütz ist. Selbst die Großeltern wissen oft nicht, was sie schenken sollen. Nicht zu viel und nicht zu wenig sollte es sein.

Als beliebte Gabe für den Lebensweg ist die Geschichte des Namenspatrons. Selbst die Erstellung eines Kinderhoroskopes findet auch im Erwachsenenalter noch Anklang. Oftmals können hieraus Parallelen für das spätere Leben herausgefunden werden.

Empfehlung: Bild für das Kinderzimmer

Ein besonderes Geschenk zur Taufe ist ein Bild für das Kinderzimmer. Als besonders wertvoll werden „Schutzengelbilder“ empfunden. Diese können jederzeit über das Internet bestellt werden. Möchte man mehr Geld ausgeben, können sie auch nach speziellen Vorlieben angefertigt werden. Weiter sind „Lebensbaum-Bilder“ beliebt. Sie enthalten den Namen, Geburtsdatum, Uhrzeit, Gewicht, Größe und Geburtsort des Kindes. Die Schutzengel- und auch Lebensbaum-Bilder sind für Jungen und Mädchen geeignet und für viele Jahre passend. Ansonsten ist die Absprache mit den Eltern von Vorteil. Und man sollte sich nicht schämen, nachzufragen.

Welches Taufgeschenk wählen Freunde oder Nachbarn?

Natürlich möchten auch Freunde und Nachbarn an dem glücklichen Ereignis teilnehmen und etwas beisteuern. Da die Freunde der Eltern meist im gleichen Alter sind wird nicht lange diskutiert und gerne ein Geldgeschenk überreicht. Wie jeder weiß, sind Kinder teuer. Und was die Eltern mit diesem „warmen Regen“ anstellen bleibt jedem selbst überlassen. Im besten Fall kann hier der Grundstock zu einer Ausbildungsversicherung oder einem Bausparvertrag gegeben werden. 18 Jahre später kann sich der damals Getaufte bestimmt darüber freuen. Man muss auch an Morgen denken. Führerschein, Auto, Ausbildung und, und, und…

Vielleicht sind auch noch Anschaffungen zu tätigen, die ganz alleine von den Eltern ausgesucht werden möchten. Hierfür ist eine Geldspritze immer von Vorteil. Möchte man kein Geldgeschenk machen, sind z. B. Kapuzen-Badetücher gerne angenommene Aufmerksamkeiten. Von diesen kann man nie genug haben. Ein schönes Geschenk ist ebenso eine Milchzahnbox! Auch wenn die „Zahn-Fee“ anstelle der Zähne ein kleines Geschenk hinterlässt, bleiben dies Erinnerungsstücke an eine vergessene Zeit.
Oder wie wäre es mit einer kleinen Kuscheldecke?

Von Mädchen werden diese gerne im Kleinkind- oder Kindergartenalter als Puppenmuttis weiterhin verwendet. Und wenn man dann erzählt, zu welchem Fest diese Geschenke gemacht wurden und warum, werden die Augen groß! Ein Taufalbum ist auch für Jungs etwas. Auch wenn „Männer“ ja nicht so sind, möchten sie sich bestimmt auch einmal diese Bilder ansehen, als sich noch klein waren. Fakt ist, dass die Taufgeschenke in erster Linie für die Täuflinge bestimmt sein sollen.

Noch unsicher bei ihrer Wahl? Lassen Sie sich helfen: So findet man zum Beispiel in Forendiskussionen auch tolle Ideen und Inspirationen zum richtigen Taufgeschenk – Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie eventuell auch eigene Fragen, um von anderen Eltern und Forenmitgliedern Tipps zu erhalten. Darauf sollte man Wert legen. Und manchmal vielleicht auch an Später denken. Prinzipiell muss jeder selbst wissen, was er zur Taufe schenken möchte. Aber das 100ste Kuscheltier und die 10te Rassel machen nicht immer Sinn.

Die Taufe als Ritual der Begrüßung des Neugeborenen

In christlichen Familien ist es üblich, Neugeborene kurz nach der Geburt taufen zu lassen. Hintergrund ist die hohe Kindersterblichkeitsrate vergangener Zeiten, die einem Kind oft nur wenige Tage oder Wochen Leben vergönnte. Da der Mensch im christlichen Glauben mit Sünde behaftet geboren wird, soll die Taufe möglichst bald erfolgen, damit im Falle eines Kindstodes die Seele rein ist und nicht im Fegefeuer darben muss.

Nun ist natürlich zum einen die Kindersterblichkeit heutzutage erfreulich niedrig, zum anderen sind die Vorstellungen von Sünde und Fegefeuer nicht mehr die gleichen, aber der Brauch der Taufe im Säuglingsalter ist nach wie vor geläufig. Grund ist, dass die Taufe sozusagen den neuen Menschen in der Mitte seiner Familie, Nachbarn und Freunde begrüßt und eine erste Gelegenheit, vor allem den Eltern zu zeigen: Wir freuen uns über euer Baby, wir möchten euch mit Geld- oder Sachgeschenken und mit guten Ratschlägen und Wünschen unterstützen. Bräuche und Geschenke zur Taufe im Kindesalter richten sich also in erster Linie an die Eltern des Kindes.

Der Brauch der Taufkerze: Symbolische Leuchtkraft

Der wohl bekannteste Brauch ist die Taufkerze. Das Licht der Kerze wird klassisch an der Osterkerze in der Kirche entzündet. Die Osterkerze symbolisiert die Auferstehung Jesu und das Licht, das mit der Auferstehung in das Leben der Menschen gebracht wurde. Durch das Entzünden der Taufkerze wird das christliche Leben des Kindes initiiert, seine Seele wird unsterblich und Teil der Christenheit. Da die Symbolik der Taufkerze natürlich hoch religiös ist, findet man auf der Taufkerze oft die Symbole des Kelchs mit einer Hostie, einer Taube, Alpha und Omega oder ähnliche aufgeladene Bilder. Meist sind Name und Geburtsdatum des Kindes auf der Kerze.

Dabei ist es geläufig, dass der Taufpate/ die Taufpatin die Taufkerze kauft oder sogar selbst verziert. Mit diesem Geschenk unterstützt man die Einführung des Kindes in die Glaubensgemeinschaft und schenkt ihm symbolisch das ewige Licht der Osterkerze und somit Teil des ewigen Lebens.

Taube und Storch als Tiere der Taufe

Die Taube wurde schon im Zusammenhang mit der Taufkerze erwähnt. Meistens wird sie mit einem Ölzweig im Schnabel dargestellt und steht für den göttlichen Frieden, der mit der Taufe dem Kind zuteil wird. Die Taube taucht aber nicht nur auf der Taufkerze auf, sondern findet sich auch bei eher weltlich orientierten Tauffeiern als Zeichen des Friedens.
Ein weiteres Tier ist der Storch, der im kirchlichen Umfeld weniger gesichtet wird und ein weltliches Symbol für Nachwuchs darstellt. Störche, meist mit einem Bündel im Schnabel, das das Neugeborene darstellt, tauchen auf Karten und anderen Geschenken auf.

dekora 310111 Taufe Deko |Tortendeko Baby Mädchen mit Rosa Schalfende Storch-10cm, Mehrfarbig, Standard
dekora 310111 Taufe Deko |Tortendeko Baby Mädchen mit Rosa Schalfende Storch-10cm, Mehrfarbig, Standard
Kuchenfigur für Taufe mit originellen Design eines Babys; Ein schönes Taufsouvenir, das auch als Heimdekoration verwendet werden kann
6,90 € Amazon Prime
Storch mit Baby Junge blau weiß, 11 cm, Tortendeko Tischdeko Tortenfigur Geburt Taufe
Storch mit Baby Junge blau weiß, 11 cm, Tortendeko Tischdeko Tortenfigur Geburt Taufe
Storch mit Baby Boy ca. 11 cm Tortendeko Tischdeko Taufdeko; Hobby Fun; Babydeko; baby; Geburt/Taufe
7,90 € Amazon Prime
dekora - Taufe Deko | Tortendeko Baby Junge mit Blaue Schalfende Storch - 10cm
dekora - Taufe Deko | Tortendeko Baby Junge mit Blaue Schalfende Storch - 10cm
Kuchenfigur für Taufe mit originellen Design eines Babys; Ein schönes Taufsouvenir, das auch als Heimdekoration verwendet werden kann
6,90 € Amazon Prime

Ablauf der Taufe

Steht der Termin für die Kindestaufe fest, erfolgen die Anmeldung bei der Kirche und ein Gespräch mit dem Pfarrer, um den Ablauf der Taufe zu besprechen, beispielsweise bezüglich der Lieder, möglicher Fürbitten und Dekorationen. Zudem wird ein Taufheft gestaltet.

Es dient als eine Art Programmübersicht: Die Gäste können sich damit einen guten Überblick über den Ablauf der Zeremonie verschaffen. Im Taufheft können auch die Liedtexte stehen, die die Anwesenden bei der Taufe mitsingen. Zu den für die Taufe benötigten Unterlagen gehören:

  • Geburtsbescheinigung
  • Personalausweise der Eltern
  • teilweise die Taufscheine der Eltern
  • bei verheirateten Paaren Heiratsurkunde
  • Bescheinigung der Kirchenzugehörigkeit der Paten

Der Taufgottesdienst: Die rituelle Einführung in den Glauben

Als christlicher Brauch findet die Taufe meist in einer Kirche statt und somit kommen christliche Rituale als Taufbräuche hinzu. Die Messe als erster Akt im religiösen Leben des Menschen beinhaltet eine Predigt, die in der Regel Schuld und Vergebung, Verantwortung für andere oder vergleichbare relevante Themen beinhaltet.
Nun ist es heute nicht ungewöhnlich, dass Eltern, die sich keiner bestimmten Glaubensrichtung zugehörig sehen, auch eine rituelle Veranstaltung zur „Taufe“ wünschen. Hier kann man sich am kirchlichen Vorbild orientieren und nach Geschichten suchen, die beispielsweise Verantwortung thematisieren. Beliebt sind auch Sinnsprüche auf Taufkarten, die auch ohne religiösen Hintergrund zum Nachdenken anregen.

Einladungen und Danksagungen

Als nächstes ist es wichtig, Einladungen an die gewünschten Gäste zu verschicken. Hier darf folgendes nicht fehlen:

  • Name Täufling
  • Wann findet die Taufe statt? (Datum und Uhrzeit)
  • Name und Adresse Kirche
  • Ort, wo alle gemeinsam nach der Taufe hingehen

Ganz gleich, ob zu Hause oder in einer Gaststätte, das Ereignis sollte gebührend gefeiert werden. Dankeskarten werden versendet, nachdem das wundervolle Tauffest gefeiert wurde und das Kind Mitglied der christlichen Gemeinschaft ist. Damit wird der Dank für die Segenswünsche und Taufgeschenke bekundet. Bei Planet Cards kann man die Danksagung zur Taufe einfach online gestalten, beispielsweise mit einem festlichen Tauffoto und persönlichem Text. Eine wunderschön gestaltete Karte stellt eine tolle Erinnerung an den besonderen Tag dar.

Taufkleidung

Die klassische Taufkleidung ist ein langes weißes Gewand, denn die Farbe steht für Reinheit und Unschuld. Das Taufkleid verfügt beim Jungen über eine blaue Schleife. Es ist natürlich auch gestattet, dem Baby ein modernes Kleid anzuziehen.

Taufe – Paten wählen

Die Taufe des Babys, die meistens innerhalb des ersten Lebensjahres stattfindet, gehört zu den heiligen Handlungen der Kirche. Sie gilt als Sakrament, durch das Gott mit dem getauften Kind in Verbindung tritt, um seine schützende Hand darüber zu halten.

Um ein Baby taufen zu können, muss ein Taufpate bestimmt werden, der der Glaubensgemeinschaft angehört. Am besten wird eine Person gewählt, die einem nahesteht, denn dem Paten wird eine besondere Verantwortung übertragen. Er verpflichtet sich als Lebensbegleiter des Täuflings und als Unterstützer der Eltern dazu, dass er das Kind im christlichen Glauben erzieht und immer für es da sein wird.

Zusammenfassung

Die Taufe symbolisiert auf feierliche Weise den Eintritt des Babys in die christliche Gemeinschaft. Damit sie stattfinden kann, muss ein Taufpate gewählt werden, der das Patenkind lebenslang begleitet. Während der Zeremonie gibt es einige feste Abläufe, doch die Eltern können auch ihre eigenen Ideen mit einbringen, damit die Taufe ein unvergessliches Fest wird. Nachdem es gefeiert wurde, geht es auch darum, Dankeskarten zu versenden.

Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert