Auch wenn bereits drei Viertel aller Skifahrer einen Helm benutzen und die Kopfverletzungen drastisch abgenommen haben, hätten mehr dieser Verletzungen verhindert werden können. Denn es kommt sehr wohl auch darauf an, welche Art von Helm getragen wird.
Vor allem bei Kindern ist es wichtig, dass genau darauf geachtet wird, welcher Skihelm gekauft wird. Aus diesem Grund sollten einige Dinge berücksichtigt werden, wenn ein Kinderhelm gekauft werden soll.
Verletzungen können verhindert werden
Gehirnerschütterungen, Schürfwunden am Kopf oder auch Brüche im Gesichts- und Kopfbereich können mit einem passenden Helm verhindert werden. Vor allem Kinder müssen einen Helm tragen.
Das hat den Grund, weil diese auf Grund ihrer Körpergröße übersehen werden können und somit schwere Kopfverletzungen möglich sind. Doch nicht nur Kinder, für die – länderspezifisch – eine Helmpflicht besteht, sollten Helme tragen. Ein Helm kann auch für einen erwachsenen Skifahrer lebensrettend sein. Für Kinder ist es das auf jeden Fall – denn wenn das Kind keinen Helm trägt, muss es auf der Skipiste erst gesucht werden – weil man es gar nicht sieht.
Es gibt einige Helmhersteller, die bereits von einem enormen Zulauf berichtet haben. Vor allem seit dem prominenten Unfall des Ministerpräsidenten Dieter Althaus hätten sich die Helmverkäufe verfünffacht.
Tipps und Tricks für den Helmkauf
Wer für sein Kind einen Skihelm kauft, der sollte darauf achten, dass der Helm bequem sitzt. Das Kind sollte den Kopf schütteln – der Helm muss bequem sitzen, aber nicht wackeln. Ebenfalls muss der Innenraum ausreichend belüftet sein und das Innenmittel sollte herausnehmbar sein (hygienische Gründe).
Mit den Ohrenpolstern sollte zwar eine Sicherheit gegeben sein, jedoch muss das Kind noch einwandfrei Hören können und keine Beeinträchtigung erfahren. Ebenfalls muss darauf geachtet werden, ob die Norm EN 1077 eingehalten wurde (Kennzeichnung), dann handelt es sich um einen Helm, der die europäischen Sicherheitsanforderungen erfüllt hat. Ebenfalls sollte man beim Kauf des Helms Sonnenbrillen oder Schneebrillen mit dabei haben, um diese gemeinsam mit dem Helm zu testen. Nur so ist es möglich, dass man beim Kind überprüfen kann, ob der Gesichtsausschnitt des Helms nicht zu klein ist.
Die besten Skihelme für Kinder
- Stylischer und sicher Kinder-Hartschalenhelm mit abnehmbaren Ohrenpolstern
- Herausnehmbares Innenfutter – hygienisch, waschbar und einfach zu reinigen
- Integrierter Nackenwärmer sorgt für extra Wärme und Schutz bei kaltem Wetter
- Optimale Stoßabsorption dank mikroskopisch kleiner Luftkammern für mehr Sicherheit
- Leichtgewicht-Design für höchsten Tragekomfort ohne Kompromisse
- Komfort & Sicherheit: Ausgestattet mit verstärkter ABS-Schale und stoßabsorbierendem EPS-Kern, bietet Outdoormaster Skihelm Tragekomfort und sicheren Schutz bei Schneeaktivitäten im Freien
- Einstellbare Größe: Größeneinstellrad für eine perfekte Passform. Leicht zu waschende und herausnehmbare Ohrpolster und Fleece-Innenfutter
- Erstklassige Belüftung: Ausgestattet mit 14 individuellen Belüftungsöffnungen für eine optimale Belüftung für mehrere Stunden komfortables Skifahren
- Kompatibel mit Skibrillen: Outdoormaster Snowboardhelm passt für fast alle Skibrillen auf dem Markt
- Was Sie Bekommen - 1 x OutdoorMaster Skihelm, OutdoorMaster's freundlicher Kundenservice
- Der Helm, den sogar die jüngsten Rider gerne tragen
- Mit dem Passformsystem mit Einstellrädchen lässt sich dieser Helm schnell und einfach an die Kopfform junger Rider anpassen, die noch im Wachstum sind
- Die In-Mold-Schale reduziert das Gewicht dieses Helms für mehr Komfort und weniger Energieaufwand in den Bergen
- Leicht anzupassen, Leichtgewicht
- Farben: Gelb; Junior Helm; DE (EUR) Größe: KM 5356
- ☃【 Komplettes Helm- und Skibrillen-Set】Odoland Skihelm mit Skibrille ist für alle, die Schneesport lieben, unverzichtbar. Der Skihelm und die Skibrille bieten Ihnen einen umfassenden Schutz für Ihren Kopf. Sie werden viel Spaß beim Skifahren, Skaten, Snowboarden oder anderen Schneesportarten haben! *Hinweis: Auf dieser Seite finden Sie eine Videoanleitung zur Auswahl des richtigen Helms.
- ☃【Umfassender Schutz】Der Skihelm und die Brille sind aus hochwertigem Material gefertigt. Sie alle erfüllen die Sicherheitszertifizierung. Der Helm ist stoßfest und durchtrittsicher. Weder der Helm noch die Schutzbrille können entfernt werden, um Ihren Kopf effektiv vor Verletzungen zu schützen.
- ☃【Hervorragende Belüftung】Skihelm mit 14 Belüftungsöffnungen für hervorragende Belüftung. Es ist großartig zum Snowboarden und Skifahren. Die Schutzbrille mit Flow-Tech Venting Design reduziert nicht nur das Beschlagen, sondern optimiert auch den Luftstrom über die Innenseite der Linse.
- ☃【Flexibel & Komfortabel】Skihelm hat ein abnehmbares Futter, einen abnehmbaren Ohrenschützer und ein weiches Kinnband für warmes Tragen. Die Brille hat auch ein leicht einstellbares Band. Sie können die Bänder für perfekte Passform und ultrakomfort einstellen. Beide lassen sich leicht einstellen, an- und abnehmen. Sie sind leicht, Sie haben weniger Druck auf Ihren Kopf.
- ☃【Ideal für alle Schneesportarten】Bonus eine Tragetasche für Skihelm, Sie können es überall hin mitnehmen! Jeder Wintersportler muss einen Odoland Skihelm mit einer auffälligen Schutzbrille tragen. Es ist nicht nur zum Skifahren. Sie erhalten effektiven Schutz und ultrakomfort, egal ob Sie Skifahren, Skaten, Snowboarden oder andere Wintersportarten im Freien betreiben!
- Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch die untrennbar verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
- Exakte Anpassung an den eigenen Kopfumfang durch das verstellbare uvex IAS System
- Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen
- Einhändiges Öffnen des Helms durch den anatomisch geformten Komfortverschluss uvex monomatic
- Klug konzipierte Lüftungskanäle führen frische Luft nach innen und warme Luft nach außen
- 🏂【Sicherheit gewährleisten】Der RIOROO Skihelm ist eine Kombination aus einer ABS-Außenschale und einer EPS-Innenschale für maximalen Schutz beim Sport. Das spritzgegossene ABS-Außenmaterial bietet eine lange Haltbarkeit und Stoßfestigkeit und schützt den Kopf vor scharfen Gegenständen und Stößen. Das geschäumte EPS, das am häufigsten verwendete Polstermaterial für Helme, reduziert äußere Stöße auf den Kopf und schützt ihn vor direkten Schlägen.
- 🏂【Einstellbare Entlüftung】Der Skihelm verfügt über acht Belüftungslöcher, um Sie frisch zu halten und besser zum Skifahren geeignet. Gleichzeitig sind diese acht Belüftungslöcher mit einem Kontrollschalter einstellbar, so dass Sie sie nach Belieben einstellen können.
- 🏂【Flexibel und Komfortabel】Der RIOROO Skihelm ist leicht und hat weniger Druck auf den Kopf. Der Skihelm ist mit einem Thermofutter und Ohrenschützern ausgestattet, die den gesamten Kopf bei Wind und Schnee erwärmen können. Das Futter und die Ohrenschützer sind ebenfalls abnehmbar und können zur Reinigung entfernt werden. Skihelme behalten eine bequeme Passform und Wärme bei gleichzeitigem Komfort.
- 🏂【Perfekte Passform】Der RIOROO-Skihelm ist mit einem verstellbaren Flaschenzug ausgestattet, mit dem Sie die Passform des Helms jederzeit einfach anpassen können. Das Ergebnis ist ein komfortables Erlebnis mit einem höheren Maß an Schutz. Darüber hinaus kann der Skihelm verschiedene Skibrillen aufnehmen und bietet eine nahtlose, individuelle Passform für Männer, Frauen und Jugendliche.
- 🏂【Kundenservice】Alle RIOROO Skihelme entsprechen den CE-Zulassungsstandards. Um zu vermeiden, die falsche Größe zu wählen, lesen Sie bitte die Größentabelle vor dem Kauf. Wenn Sie irgendwelche Probleme mit Ihrem Skihelm haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren und wir werden Ihnen die beste Lösung anbieten.
- Robuste Außenschale dank der 3 Shell Construction
- Einfach bedienbares Gurtschloss mit verdrehsicherer, mehrstufiger Rastautomatik
- Optimale Stoßabsorption durch kleine Luftkammern
- Geringes Gewicht dank der Inmold-Fertigung
- Einstellbare Gurtbänder an den Ohren
Wenn der Helm beschädigt wurde
Sollte das Kind einen Sturz bauen und der Helm dementsprechend beschädigt werden, darf dieser nicht mehr getragen werden. Denn beschädigte Helme können die Sicherheit zu 100% nicht mehr gewährleisten, sodass oftmals auch ein Sicherheitsrisiko besteht.
Feine Risse können sehr wohl bei einem neuerlichen Sturz dafür sorgen, dass der Helm bricht und durch diesen Bruch Verletzungen hervorgerufen werden. Ebenfalls ist es ratsam, dass der Kinderhelm Jahr für Jahr – auf Grund der unterschiedlichen Größe – überprüft und neu gekauft wird. Ein Helm, der zu klein ist, sollte nicht aufgesetzt werden. Ebenfalls ist es nicht ratsam, wenn ein Kind einen Helm bekommt, der ihm erst in zwei Jahren so richtig passen wird.
Nicht überall sind die Gesetze gleich
Eine Helmpflicht gibt es weder in Deutschland, noch in der Schweiz oder in Frankreich oder den USA. In Schweden und Kanada gibt es ebenfalls keine Helmpflicht, wobei in Schweden beispielsweise Kinder ohne einen Skihelm nicht mit dem Skilift befördert werden.
In Österreich, Slowenien und Kroatien gibt es sehr wohl eine Helmpflicht für Kinder, welche das 15jährige Lebensjahr noch nicht vollendet haben. In Italien gilt die Helmpflicht für skifahrende Kinder bis zum 14. Lebensjahr. Im Bundesland Niederösterreich (Österreich) herrscht sogar eine Helmpflicht für Erwachsene. Aus diesem Grund ist es ratsam, dass nicht nur das Kind einen passenden Helm trägt, sondern auch Erwachsene mit einem Skihelm ausgestattet sind. So ist man auf der sicheren Seite und entgeht – wie in Italien – Bußgeldstrafen in der Höhe von 200 Euro.
Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Disclaimer
Die Beiträge auf eltern-forum.at werden zwar mit Recherche und informativ geschrieben, dienen aber ausschließlich der Information und ersetzen keine persönliche Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder eine Ärztin vor Ort. Aus juristischen Gründen müssen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass unsere Beiträge auch nicht zur Festlegung eigenständiger Diagnosen oder eigenständiger Behandlungsmaßnahmen verwendet werden dürfen.